Sumifly® OD

Biologisches Insektizid mit neuer OD-Formulierung gegen Weiße Fliege und Thrips

Produktbeschreibung

Sumifly OD® ist ein Kontaktinsektizid gegen Gewächshausmottenschildlaus, Tabakmottenschildlaus und Thrips in Gemüse- und Zierpflanzen.

Die enthaltenen Sporen des Pilzes Paecilomyces fumosoroseus (Stamm Fe9901) binden an die Epikutikula und keimen auf dem Schadorganismus – das führt zum schnellem Fraßstopp nach 10 Stunden. Die Pilzhyphen dringen in die Wirtskutikula ein und setzen Enzyme frei, die zur Muskellähmung binnen 24h und letztlich zum Tod des Insekts führen.

 

Vorteile der neuen OD-Formulierung

  • Verbesserte Wirksamkeit
  • Einfacheres Handling
  • Verbesserte Stabilität und Lagerung

Wirkungsweise

Effektiv in allen Entwicklungsstadien

Wirkungsgrad gegen Frankliniella occidentalis bei Tomaten (Sumitomo Chemical, 2018)
Wirkungsgrad gegen Frankliniella occidentalis bei Tomaten (Sumitomo Chemical, 2018)

Anwendung

Sumifly OD® wirkt als Kontaktinsektizid nur gegen direkt getroffene Schädlinge. Daher ist bei der Anwendung auf eine gute Benetzung der Blattoberflächen mit ausreichend hoher Wassermenge  zu achten. Für eine optimale Wirkung sollte die Anwendung bei zu hohen Temperaturen (> 30°C) vermieden werden, da hierdurch der Pilz zunehmend thermisch zerstört wird. Optimal sind Temperaturen von 20-30°C und eine Luftfeuchtigkeit um 60%. Die Behandlung sollte im Abstand von mind. 5 Tagen wiederholt werden.

Gemüsebau

Anwendungsdetails Gemüsebau

Tomate, Aubergine, Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili)

Gegen Gewächshausmottenschildlaus, Tabakmottenschildlaus und Thrips 

Anwendung ab Schlüpfen der ersten Larven

Max. Zahl Behandlungen in der Anwendung: 4
In der Kultur bzw. je Jahr: 4

Zeitlicher Abstand der Behandlungen: min. 5 Tage

Anwendungstechnik: spritzen
Aufwandmenge 2,5 l/ha in 500-1000 l/ha Wasser

Keine Wartezeit (F)

 

Gurke, Zucchini, Melone, Wassermelone, Moschus-Kürbis, Riesenkürbis, Garten-Kürbis, Flaschenkürbis

Gegen Gewächsmottenschildlaus, Tabakmottenschildlaus, Thrips  

Anwendung ab Schlüpfen der ersten Larven

Max. Zahl Behandlungen in der Anwendung: 4
In der Kultur bzw. je Jahr: 4

Zeitlicher Abstand der Behandlungen: min. 5 Tage

Anwendungstechnik: spritzen
Aufwandmenge 2,5 l/ha in 500-1000 l/ha Wasser

Keine Wartezeit (F)

 

Hülsengemüse (auch für Verwendung als Trockengemüse)

Gegen Gewächshausmottenschildlaus, Tabakmottenschildlaus, Thrips 

Anwendung ab Schlüpfen der ersten Larven

Max. Zahl Behandlungen in der Anwendung: 4
In der Kultur bzw. je Jahr: 4

Zeitlicher Abstand der Behandlungen: min. 5 Tage

Anwendungstechnik: spritzen
Aufwandmenge 2,5 l/ha in 500-1000 l/ha Wasser

Keine Wartezeit (F)

 

Zierpflanzen

Anwendungsdetails Gemüsebau

Zierpflanzen
Gegen GewächshausmottenschildlausTabakmottenschildlaus, Thrips 

Anwendung ab Schlüpfen der ersten Larven

Max. Zahl Behandlungen in der Anwendung: 4
In der Kultur bzw. je Jahr: 4

Zeitlicher Abstand der Behandlungen: min. 5 Tage

Anwendungstechnik: spritzen 
Aufwandmenge 2,5 l/ha in 500-1000 l/ha Wasser

Keine Wartezeit (F)

 

Anwendungshinweise

Mischbarkeit:
Sumifly® 
OD ist in der Regel mischbar mit den meisten Fungiziden und Insektiziden sowie Zusatzstoffen und Düngemitteln. Vorsicht jedoch bei schwefelhaltigen und tebuconazolhaltigen Fungiziden. Der Einsatz bei hoher Sonneneinstrahlung und Hitze sollte vermieden werden.

Nützlingseinsatz:
Sumifly® OD ist kompatibel mit diesen Nützlingen.

Produktdetails

Wartezeiten

Keine Wartezeit (F)

Bienengefährlich B1

Bienengefährlich B1: Das Mittel wird als bienengefährlich eingestuft (B1), Es darf nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausgebracht werden.

Lagerung und Haltbarkeit

Kühl und trocken lagern, unter 26 °C, ab Produktionsdatum 2 Jahre haltbar

Gebindegröße

1 Liter

Zugelassen bis

Zugelassen bis: 31.05.2028

 


00B307-60

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.

Zurück