Cuprozin® progress

Wirkstoff: 383,8 g/l Kupferhydroxid (= 250 g/l Cu)

Kupferfungizid mit verbesserter Formulierung

Produktbeschreibung

Cuprozin® progress wird als reines Kontaktfungizid und –bakterizid vorbeugend gegen pilzliche und bakterielle Krankheitserreger eingesetzt. Die Wirkung beruht auf der Verhinderung von Pilz- bzw. Bakterieninfektionen. Bei einem Kontakt mit Cuprozin® progress nimmt der Krankheitserreger in starkem Maße passiv Kupfer auf, wodurch die Infektion unterbunden wird. Wichtig – die volle Wirksamkeit von Cuprozin® progress kann nur durch einen lückenlosen Spritzbelag auf der Pflanzenoberfläche erreicht werden.

Das Pflanzenschutzmittel Cuprozin® progress ist gemäß § 18 Absatz 3 Nr. 2 für die Anwendung mit Luftfahrzeugen und Drohnen (unbemannte Luftfahrzeuge) in Weinbau-Steillagen genehmigt. Für Genehmigungen gemäß § 18 Absatz 3 Nr. 2 PflSchG gelten grundsätzlich die im Rahmen der Zulassung des Pflanzenschutzmittels festgesetzten Auflagen und Anwendungsbestimmungen (für die entsprechende Anwendung mit Bodengeräten). Die Anwendung eines Pflanzenschutzmittels mit Luftfahrzeugen erfordert zusätzlich die Genehmigung der zuständigen Länderbehörden.

 Drohne

Anwendung

geschlossen

Bitte Gebrauchsanleitung bzw. Wartezeiten genau beachten!

Anzahl der Behandlungen:

Bei Behandlungen mit niedrigerer Dosierung (mit verminderter Wirksamkeit, z. B. im ökologischen Pflanzenbau) kann die maximale Zahl der Behandlungen erhöht werden, solange der für die Kultur und das Jahr vorgesehene Gesamtmittelaufwand nicht überschritten wird

Allgemeine Hinweise zu kupferhaltigen Produkten

Ökologisch wirtschaftende Betriebe dürfen maximal 3,0 kg Reinkupfer pro ha und Jahr ausbringen. Dies entspricht 12 l Cuprozin®progress. In der Gebrauchsanleitung sind die zugelassenen Aufwandmengen angegeben, diese sind gegebenenfalls zu reduzieren/anzupassen. Vor Kupfereinsatz Rücksprache mit der Kontrollstelle halten.

Die Zulassungssituation der Kupferpräparate kann sich auf Grund von behördlichen Entscheidungen auch während einer Saison immer wieder ändern. Bitte fragen Sie bei Unklarheiten bei uns oder Ihrer Kontrollstelle nach!

Produktdetails

Einfluss auf Nichtziel-Organismen

Nicht bienengefährlich (B4).

Mischbarkeit

Mischung mit standardüblichen Fungiziden und Pflanzenstärkungsmitteln, wie Netzschwefel Stulln und PottaSol® möglich.

Lagerung und Haltbarkeit

Lagerung sollte frostfrei und nicht über 30 °C erfolgen.

Gebindegröße

5 l

Zugelassen bis

Zugelassen bis: 30.09.2025 (Aufbrauchfrist: 30.03.2026)
Eine Anschlusszulassung/Verlängerung der Zulassung wird erwartet. D.h. die Zulassungen werden kurz vor Ende der Zulassung automatisch verlängert. 



Zul.-Nr.: 006895-00

 

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.

Zurück