AminoVital

50 % Aminosäuren (8 % N Gesamtstickstoff)

Pflanzenstärkungsmittel zum schnellen Aufbau von Zellsubstanz in Stresssituationen

Wirkungsweise

Aminosäuren spielen im Stoffwechsel der Pflanze eine entscheidende Rolle und sind zum Beispiel die Bausteine der Eiweiße und des Wachstumshormons Auxin. Die Pflanze synthetisiert Aminosäuren aus Kohlenstoff, Wasser und Stickstoff selbst. Spritzt man Aminosäuren auf das Blatt, kann die Pflanze diese direkt aufnehmen und sich die energieaufwendige Synthese "sparen". Insbesondere in Stresssituationen wirkt AminoVital daher pflanzenstärkend und wachstumsfördernd. Eine gut versorgte Pflanze mit gesunder Wurzelentwicklung hat eine höhere Abwehr- und Widerstandskraft gegen klimatische Extreme, tierische und pilzliche Schaderreger. AminoVital zeigt eine gute Verteilung auf der Pflanze und nach dem Antrocknen eine gute Anhaftung. Der weitere Zusatz von Netz- und Haftmitteln ist nicht erforderlich.

Anwendung

AminoVital sollte während der Wachstumsphasen regelmäßig (Gemüsebau), bzw. zu den wachstumsintensivsten Entwicklungsstadien wie zur Blüten- und beginnenden Fruchtentwicklung eingesetzt werden.

Im Weinbau hat sich die Anwendung bei Vollblüte, zur Nachblüte und zum Traubenschluß bewährt.

Im Kernobst zur Verbesserung des Fruchtansatzes im Rote Knospe- und Ballonstadium (Blütenbildung/Fruchtansatz).

Im Gemüsebau kann AminoVital standardmäßig (0,1 – 0,5 %ig) zur Spritzbrühe dazugegeben werden.

Die Aufwandmenge ist an die Kulturart und Pflanzengröße anzupassen.

Inhaltsstoffe

50 % Aminosäuren und Peptide in der Trockensubstanz (8 % N Gesamtstickstoff, davon 7 % N Aminostickstoff). 
Der Anteil an freien Aminosäuren ist mit 18 % deutlich höher als der von Vergleichsprodukten.

Anwendung

geschlossen

Produktdetails

Lagerung und Haltbarkeit

Frostfrei und dunkel lagern. Im ungeöffneten Originalgebinde mindestens 2 Jahre haltbar ab Herstellungsdatum.

Gebindegröße

1 l, 10 l, 20 l, 1.000 l

Zurück