Vorratsschutz-Nützlinge

Mit der Lagererzwespe  (Lariophagus distinguendus) gegen Larven von Korn-und Reiskäfer (Sitophilus spp.), Brotkäfer (Stegobium paniceum), Getreidekapuziner (Rhyzoperta dominica) sowie Getreidemotten (Sitotroga cerealella), mit der Mehlmottenschlupfwespe (Habrobracon hebetor)gegen Mehlmotte (Ephestia kuehniella), Speichermotte (Ephestia elutella) und Dörrobstmotte (Plodia interpunctella), dem Ameisenwespchen (Cephalonomia tarsalis) gegen Getreideplattkäfer und mit der Trichogramma-Schlupfwespe (Trichogramma evanescens) gegen die Eier von Lebensmittelmotten und mit dem Lagerpirat gegen Reismehl- und Speckkäfer werden gute Bekämpfungserfolge im Getreidelager und im Getreide verarbeitenden Bereich erzielt.

geschlossen

Anwendung

Liefereinheiten

Lagererzwespe (Lariophagus distinguendus)
mind. 40 Tiere

Mehlmottenschlupfwespe (Habrobracon hebetor)
mind. 30 Tiere

Trichogramma-Schlupfwespe (Trichogramma evanescens)
3.000 schlupfbereite Puppen auf Kärtchen

Ameisenwespchen (Cephalonomia tarsalis)
ca. 40 Tiere/Einheit

Lagerpirat (Xylocoris flavipes)
ca. 30 Tiere/Einheit

Zurück