Netzschwefel Stulln

Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung von Echtem Mehltau und Schorf

Produktbeschreibung

Der vorbeugende Einsatz von Netzschwefel zur Bekämpfung von Mehltau und anderen Pilzkrankheiten im Obst- und Weinbau hat sich schon seit über hundert Jahren bewährt.

Netzschwefel Stulln hat eine protektive Wirkung gegenüber Pilzkrankheiten und verhindert bei vorbeugender Anwendung eine Infektion der gesunden Pflanzens.

geschlossen

Das Pflanzenschutzmittel Netzschwefel Stulln ist gemäß § 18 Absatz 3 Nr. 2 für die Anwendung mit Luftfahrzeugen und Drohnen (unbemannte Luftfahrzeuge) in Weinbau-Steillagen genehmigt. Für Genehmigungen gemäß § 18 Absatz 3 Nr. 2 PflSchG gelten grundsätzlich die im Rahmen der Zulassung des Pflanzenschutzmittels festgesetzten Auflagen und Anwendungsbestimmungen (für die entsprechende Anwendung mit Bodengeräten). Die Anwendung eines Pflanzenschutzmittels mit Luftfahrzeugen erfordert zusätzlich die Genehmigung der zuständigen Länderbehörden.

 Drohne

Anwendung

Anwendungshinweise

Netzschwefel Stulln hat nur bei Temperaturen über 10° C eine gute Wirkung. Bei sehr warmer Witterung kann der Belag durch "Verdampfung" schnell an Wirksamkeit verlieren. Bei Temperaturen über 28° C sollte die Aufwandmenge wegen der Verbrennungsgefahr reduziert werden.

 

Produktdetails

Einfluss auf Nichtziel-Organismen

Nicht bienengefährlich (B4).

Nützlingsschonend.

Mischbarkeit

Netzschwefel Stulln lässt sich mit gängigen Pflanzenschutzmitteln mischen. Ideal in der Tankmischung mit VitiSan® und Madex® MAX.

Lagerung und Haltbarkeit

Kühl und trocken lagern. Keinen Temperaturen > 40 °C aussetzen.

Gebindegröße

5 kg, 25 kg

Zugelassen bis

15.04.2026


ZL-Nr.:050006-00

 

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.

Zurück